50 Jahre GASPO
..das sind mehr als nur ein Grund zum Feiern!
Unter dem Motto „50 Jahre auf dem Holzweg, oder doch nicht?“, starteten wir unsere Veranstaltung 50 Jahre GASPO. Dabei feierten knapp 100 Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter gemeinsam ein schönes Fest in Ohlsdorf, mit anschließender Schiffsfahrt und gemütlichem Ausklang in Traunkirchen.
In der festlich gekleideten Halle begannen die Feierlichkeiten für 50 Jahre GASPO Sportartikel und Gartenmöbel GmbH
- 50 Jahre Familie
- 50 Jahre Tradition
- 50 Jahre Innovation
- 50 Jahre Österreich


Erfolgsgeschichte GASPO
1967 Gründung der Handelsagentur Ingeborg Gattinger im Jahre 1967
1969 Einstellung des ersten Mitarbeiters
1977 Die ersten Patentanmeldungen wie Skistock Multi Stick und Snap Off – Sicherheitsstockgriff
1979 Beginn der Gartenmöbelproduktion
1989 Baubeginn Werk 2 auf 15.000 Quadratmeter
1993 Einbringung in die GASPO Sportartikel- und Gartenmöbel GmbH
1995 Pegasus
2005 Ivent in Silber mit Boarddesigner.com
2011 Verleihung des Staatswappens
2017 Gaspo wird 50
Auch Bürgermeisterin Christine Eisner und Vizebürgermeister Alexander Ortner nahmen an den Festlichkeiten teil. Sie überreichten eine, eigens für das
50-Jährigen Jubiläum von GASPO, hergestellte Torte. Dabei kann auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Ohlsdorf und der GASPO zurückgeblickt werden.
Bild: Bürgermeistern Christine Eisner, Geschäftsführer Mag. Christian Gattinger, seine Gattin Ulrike, Vizebürgermeister Alexander Ortner


Als langjähriges Mitglied in der Wirtschaftskammer, überreichte der Obmann der Wirtschaftskammer des Bezirks Gmunden, Herr Martin Ettinger, eine Ehrenurkunde zum 50-jährigen Jubiläum.
Die Raiffeisenbank Ohlsdorf vertreten durch Herrn Dir. Ing. Kurt Maxwald und Herrn Mag. Markus Ortner (von rechts nach links) überreichten Geschäftsführer Mag. Christian Gattinger ein Geschenk der besonderen Art. Durch den handgeschnitzen Hl. Josef, dem Schutzheiligen der Tischler, wird das Unternehmen GASPO fortan auch noch von kirchlicher Seite geschützt. Natürlich wurde dieser, ebenso wie das gesamte Firmenareal, auch durch Herrn Pater Alois Parzmair gesegnet.


Bei einer Firmenfeier darf natürlich eines nicht fehlen: Eine Betriebsbesichtigung.
Die anwesenden Gäste wurden von Herrn Prok. Peter Pumberger durch die gesamten Hallen der Gartenmöbel und Sportartikel GmbH geführt. Dabei konnten gerade die Kunden und Lieferanten wichtige Einblicke in die nachhaltige und regionale Produktion bekommen. Bei der Führung wurde besonders auf den nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen, unter ständigen Optimierungen, eingegangen.
Unsere Hallenzufahrt war diesmal nicht mit parkenden LKWs besetzt, die auf eine Beladung mit unseren Produkten warteten. Diesmal wurde der Platz von interessierten Gästen gefüllt, die den Vorträgen lauschen durften und an einer Betriebsführung teilnehmen konnten.


Schifffahrt mit gemeinsamen Essen am Traunsee
Nach der Betriebsführung ging die Firmenfeier schlag auf schlag weiter. Nach einer kurzen Busfahrt zur Schiffsanlegestelle Grünbergseilbahn empfing uns Kapitän Karl-Heinz Eder am Ausflugsschiff MS Karl Eder und es begann der Festakt auf hoher See. Dabei wurden einige Fakten über den Traunsee und über die Region genannt und die Musiker Jakob und Thomas umrahmten die Schifffahrt musikalisch.
Ein reichhaltiges Buffet mit regionalen und internationalen Schmankerl wurde in mitten des traumhaft schönen Panoramas bereitgestellt. Dabei wurde eine typisch oberösterreichische Vorspeise serviert und nach dem Hauptgang mit einer köstlichen Nachspeisenvariation abgerundet. Dabei konnten die Gäste bei traumhaftem Wetter den Traunsee genießen. Nicht nur die von weiter Ferne angereisten Gäste sondern auch die lokalen Kunden und Lieferanten lernten den Traunsee von einer neuen Seite kennen.


Wie schon bei unseren Produkten sehr oft erwähnt, sind wir besonders stolz, dass wir unsere Produkte in Österreich erzeugen. 2011 erhielten wir sogar das Österreichische Staatswappen verliehen. Aus diesem Grund lag es uns besonders am Herzen auch unsere 50 Jahr Feier mit dem Begriff Österreich zu definieren. Dabei freute es uns besonders, dass einige Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter in der typischen Lederhose bzw. Dirndl anwesend waren.
Die Schiffahrt führe uns von Gmunden bis Ebensee, bevor wir anschließend nach der ca. 2,5 stündigen Fahrt im malerischen Traunkirchen anlegten. Im Musikpavillon folgte zu guter Letzt noch eine Weinverkostung für alle zahlreich erschienenen Gäste.


Welch ein Genuss:
Verschiedene Weine aus Österreich mit regionalen Häppchen
Ein aufregender Tag geht zu Ende: Nach dem gemütlichen Beisammensein bei Brötchen und Wein ging es schlussendlich zurück zur Firmenzentrale nach Ohlsdorf, wo alle Gäste persönlich verabschiedet wurden und ihren Heimweg antraten.
Wir möchten uns hiermit nochmal bei allen Helfern, Gastronomen, dem Schifffahrtsunternehmen, unseren Mitarbeitern und natürlich bei den zahlreichen Gästen bedanken. Wir freuen uns, dass unsere Veranstaltung „50 Jahre GASPO“ einen so hohen Stellenwert bei allen gehabt hat.
