SAUNA
Die Firma GASPO hat das Angebot im Wellnessbereich stark ausgebaut. Eine vollkommene Neuheit ist die patentierte exklusive Lehm-Gesundheitskabine. Die beiden natürlichen Rohstoffe Holz und Lehm wirken dabei äußerst positiv auf den menschlichen Körper. Lehm reguliert die Luftfeuchtigkeit, verhindert Schimmel, schützt vor Elektrosmog und wirkt reinigend und entgiftend.
Neben der Lehm-Gesundheitskabine bietet GASPO auch noch die Infrarotkabine im klassischen Sinn sowie die Massiv-Sauna an. Letztere besteht aus Massivholzplatten aus ausgewählten Hölzern, der großzügig gestaltete Innenraum besteht aus drei Liegeflächen, sowie einer Panoramatüre, die den Saunagast den Blick nach außen bietet.
GASPO sorgt zudem auch für das optimale Zubehör für ihre neue Sauna. Ganz egal ob Tauchbecken, Liegen, Handtücher, etc.Bei uns bekommen Sie alles – und das zum Top-Preis. GASPO ist ihr kompetenter und verlässlicher Partner im Bereich Sauna und Infrarot. Sie wollen eine maßgefertigte Sauna? Kein Problem! Von Planung bis zum fertigen Bau – Gaspo verhilft Ihnen zum perfekten Saunaerlebnis!
Ein weltweit einzigartiges Angebot sind die neuen Lehm-Gesundheitskabinen von GASPO: Der international patentierte GASPO Lehm-Wärme-Akku lässt Sie gesund und absolut schonend schwitzen, Ihr Körper und Ihr Geist werden gereinigt und belebt.
Die Verwendung von Lehm für Infrarotkabinen ist absolut neu und einzigartig. Das pure Naturprodukt Lehm strahlt von Natur aus Wärme aus. Unsere Haut nimmt diese Eigenschaft wahr. Deshalb ist Lehm als Wohlfühlelement optimal für Infrarot-Kabinen geeignet. Lehm wirkt in vielerlei Hinsicht positiv auf unser Wohlbefinden: Er reguliert die Luftfeuchtigkeit und verhindert Schimmel, schützt vor Elektrosmog, ist schadstofffrei, CO2-neutral und wirkt reinigend und entgiftend.
Die hohe Qualität des Lehms der GASPO Lehm-Gesundheitskabinen garantiert die Baubiologische Volldeklaration und Prüfung durch das Österreichische Institut für Baubiologie.


Infrarot
Infrarotstrahlen sind langwellige, teilweise unsichtbare Strahlen, die von der Sonne auf die Erde treffen und bei uns Menschen ein wohliges Gefühl von Wärme und Kraft erzeugen.
Eine Infrarotkabine imitiert dieses Infrarot-Strahlenspektrum: Die Muskulatur und das Gewebe wird angenehm gewärmt, ohne dass die Temperatur der umgebenden Luft steigt. Unser Organismus profitiert in vielfacher Weise: die Herzfrequenz steigt, der Stoffwechsel wird angeregt, die Durchblutung steigt und über den Schweiß werden Giftstoffe ausgeschieden. Infrarot wirkt heilend bei Wunden und Narben, schmerzlindernd bei Arthritis, Kopf- und Rückenschmerzen, die Strahlen helfen beim Abnehmen, gegen Cellulite, bei Muskelkrämpfen und stärken das Immunsystem.
GASPO kreiert und produziert klassische Infrarot-Wärmekabinen in verschiedenen Ausführungen, die bis zu vier Personen Platz bieten. Ausgewählte Massivhölzer machen die Infrarotkabinen zu einem einzigartigen Wohlfühl-Erlebnis.
Natur
Der einzigartige Naturstoff Holz steht für uns von GASPO im Zentrum unserer Arbeit. Die Erhaltung dieser wertvollen Ressource und der Wälder als Lebensraum sind uns ein großes Anliegen. Seit 1996 beschäftigen wir uns intensiv mit der nachhaltigen und umweltschonenden Waldbewirtschaftung. Die Anforderung, Verantwortung für den Wald zu übernehmen, stellen wir auch an alle unsere Holzlieferanten.
Alle Produkte aus dem GASPO-Sortiment werden nach international anerkannten strengen Kriterien von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle geprüft.
2003 wurde GASPO als Auszeichnung für seine Vorbildrolle das weltgrößte PEFC™-Zertifikat (Pan European Forest Certification) verliehen. Seit Mitte 2004 sind alle GASPO-Produkte zusätzlich mit dem im asiatischen Raum bekannten FSC®-Standard (Forest Stewardship Council) gekennzeichnet.
